Klima

Logo des Projektes

Klappe auf für Klima & Klamotten – ein Podcast voller Anregung und kritischer Stimmen

Die Klima & Klamotten-Jugendredaktion launchte letzte Woche ihre erste Podcastfolge! Darin teilt sie Ausschnitte aus einem Interview mit Kai Nebel, Leiter des Forschungsschwerpunktes Nachhaltigkeit und Recycling an der Fakultät Textil & Design an der Hochschule Reutlingen, sowie Einblicke in eigene Reflexionsprozesse zum Umgang mit Kleidung.

Slogans an einer Wäscheleine

© FEMNET

„Abwechslungsreich und sehr konkret“ – der Klima & Klamotten-Stadtrundgang in Köln-Ehrenfeld

Am 9. Dezember führte FEMNET den ersten Stadtrundgang zum Thema Klima-&-Klamotten durch. 27 Schüler*innen des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums spazierten durch Ehrenfeld und bekamen in Kleingruppen Einblicke in einen Fair Fashion Laden, eine Second Hand Boutique und in die Ausstellung „What You Wear Matters“.

Logos der beteiligten Organisationen

Eine Zukunft für alle: Bundesregierung muss für Klimagerechtigkeit kämpfen

Dieser Sommer führt uns schmerzlich vor Augen, dass die Klimakrise kein Land der Welt verschont. Und sie bedroht die Grundrechte von Millionen. Diejenigen, die am wenigsten zur Erderhitzung beitragen und ihren Auswirkungen am wenigsten entgegensetzen können, sind als erste und am schwersten betroffen.

Mit ihrer Untätigkeit beim Klimaschutz schadet die deutsche Bundesregierung Menschen inner- und außerhalb Deutschlands. Das muss sich ändern.

Unterschreibe die Petition!

Die Petition im Wortlaut (PDF-Datei)

Jetzt spenden