"Klima & Klamotten" Neues Crossmedia-Projekt für Jugendliche gestartet
Bonn/Köln. Unter dem Titel „Klima & Klamotten“ starten die LizzyNet gGmbH und FEMNET e.V. ein bundesweites Crossmedia- und Bildungsprojekt. Das Vorhaben ermutigt Jugendliche, sich für klimafreundliche Alternativen zu Fast Fashion zu engagieren. Gefördert wird die dreijährige Maßnahme im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums.
Kunst – Ausstellung – Dialog – Mitmachen. Vom Wegwerfen zur Wertschätzung für Mensch & Material
Am 25. November startet die neue Solidaritäts- und Bildungskampagne #eintshirtzumleben für mehr Nachhaltigkeit und Fairness in der globalen Mode- und Textilindustrie.
Bonn. Die Bonner Frauenrechtsorganisation FEMNET e.V. launcht am Donnerstag, 25. November die fünfmonatige Solidaritäts- und Bildungskampagne #eintshirtzumleben. Im Zentrum steht das T-Shirt als Symbol für schnelllebige Billigmode. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen für den Wert von Mode.
36 Textilbündnis-Unternehmen schließen Probelauf für Lieferkettengesetz ab
Zivilgesellschaftliche Mitglieder blicken positiv auf etablierten Prozess aber kritisieren Austritte einiger Unternehmen
Berlin / Bonn / München. Das Bündnis für nachhaltige Textilien prüft im Rahmen des neuen Review Prozesses erstmals seine Mitgliedsunternehmen auf die Umsetzung von menschenrechtlichen sowie Umwelt- und Korruptions-bezogenen Sorgfaltspflichten. Das Lieferkettengesetz sieht vergleichbare Pflichten vor. Im Rahmen der Überprüfung („Review“) haben unabhängige Expert*innen die Angaben der Unternehmen einer Analyse unterzogen und Nachbesserungen entsprechend einer OECD konformen Risikoanalyse und Abhilfe eingefordert. Es wurde deutlich: in Sachen Risikoanalyse und Maßnahmen gibt es bei einigen Unternehmen noch viel zu tun, auch um zukünftigen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Ab heute werden die freigegebenen Berichte auf der Bündnis-Homepage der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In den nächsten Wochen werden weitere Berichte folgen.
FEMNET begrüßt das neue verbindliche Abkommen über die Sicherheit der Arbeiter*innen
Am 25. August 2021 gaben Bekleidungsunternehmen und Gewerkschaften ihre Einigung über ein neues internationales Abkommen für Gesundheit und Sicherheit in der Textil- und Bekleidungsindustrie bekannt. Hiermit wird das frühere Abkommen (Accord) für den Schutz der Näherinnen erweitert und ausgebaut.
Bundesverdienstkreuz für FEMNET-Vorsitzende Gisela Burckhardt
Der Bundespräsident hat Dr. Gisela Burckhardt das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Damit ehrt er das unermüdliche Engagement der Frauenrechtlerin für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben tausender Textilarbeiterinnen im globalen Süden.