Pressemitteilung

Kunst statt Konsum: T-Shirt-Kunst gegen Wegwerfmode

Pipilotti Rist, Frank Schätzing, Marcel Odenbach, Pia Fries und 15 weitere namhafte Künstler*innen setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie. Sie schaffen Kunstwerke aus eigenen T-Shirts, die ab heute in einer Onlinegalerie zu sehen sind und am Rana Plaza Gedenktag „fairlost“ werden.

Katja Doerner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn

Gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften: Bonner OB Katja Dörner begrüßt Jahrespartnerschaft mit FEMNET

Bonn. Oberbürgermeisterin Katja Dörner hat in einer Videobotschaft dem Bonner Frauenrechtsverein FEMNET zum 15-jährigen Bestehen gratuliert. Seit 2007 setzt sich der Verein, der 2022 Jahrespartner der Stadt Bonn ist, für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Textilarbeiter*innen ein und klärt über die Hintergründe der globalen Bekleidungsindustrie auf.

Fabrikhalle in Indonesien

© FEMNET

EU-Lieferkettengesetz: Kommission kündigt Entwurf für Februar an – mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel

Über 100 Unternehmen und Investor*innen aus Europa sprechen sich für ein weitreichendes EU-Lieferkettengesetz aus, das auch eine zivilrechtliche Haftung für Unternehmen fordert. Die EU-Kommission wird am 23. Februar dazu beraten.

Junge Frau mit weißem, T-Shirt und Spiegelreflexkamera

© Monica Turlui - pexels.com

Bekannte Künstler*innen spenden Kunstwerke für Nachhaltigkeit und Fairness in der globalen Modeindustrie

Save the Dates:
Di., 01. März 2022: Start Onlinegalerie mit T-Shirt-Kunstwerken
So., 24. April 2022: Ausstellung und Fairlosung im Rautenstrauch-Joest-Museum

Bonn. Die Bonner Frauenrechtsorganisation FEMNET e.V. zeigt ab Dienstag, 01. März 2022 online 17 gespendete Unikat-Kunstwerke namhafter Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland (vorrangig aus Nordrhein-Westfalen). Die Kunstwerke thematisieren das T-Shirt als Symbol für schnelllebige Billigmode und sind Höhepunkt der fünfmonatigen Solidaritäts- und Bildungskampagne #eintshirtzumleben von FEMNET.

© froodmat-photocase.de

"Klima & Klamotten" Neues Crossmedia-Projekt für Jugendliche gestartet

Bonn/Köln. Unter dem Titel „Klima & Klamotten“ starten die LizzyNet gGmbH und FEMNET e.V. ein bundesweites Crossmedia- und Bildungsprojekt. Das Vorhaben ermutigt Jugendliche, sich für klimafreundliche Alternativen zu Fast Fashion zu engagieren. Gefördert wird die dreijährige Maßnahme im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums.

Jetzt spenden