#GoTransparent! Lieferketten offenlegen - Hintergrund & Materialien

© Vitor-Dutra Kaosnoff - Pixabay

Arbeitsbedingungen verbessern durch effektive Kontrollen und transparente Berichte

Modeunternehmen müssen nicht offenlegen, wo und unter welchen Bedingungen sie produzieren lassen. Wirtschaft und Politik setzen darauf, dass Unternehmen sich freiwillig an Kriterien halten, die sich selbst auferlegen und von anderen Firmen überprüfen lassen. Ein nachweislich erfolgloses Modell - mit zum Teil tödlichen Folgen.  

Viele Hersteller setzen eigene Verhaltenskodizes auf. Trotz solcher sogenannter Codes of Conduct haben sich die Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern nicht entscheidend verbessert. Ein Grund dafür ist, dass diese freiwilligen Maßnahmen einerseits mangels Transparenz kaum überprüfbar und andererseits nicht einklagbar sind. Deshalb sind gesetzliche Regelungen nötig. Zusätzlich brauchen wir ein wirksameres Kontrollsystem für Fabriken. Als positives Beispiel ist das Accord-Abkommen in Bangladesch zu sehen: Die Sicherheitslage in Fabriken hat sich durch mehr Transparenz verbessert.

Weiterlesen zu Unternehmensverantwortung…

Jetzt spenden