Häufige Fragen zum Solidaritätsfonds von FEMNET für ArbeiterInnen in der Textilindustrie in Indien und Bangladesch
Der Solidaritätsfond wurde ins Leben gerufen, um auch finanziell die Arbeit der Partnerorganisationen in Indien und Bangladesch zu unterstützen. Mit unserer Arbeit im Rahmen der Kampagne für Saubere Kleidung betreiben wir politische Unterstützung der Organisationen vor Ort, keine finanzielle. Ziel ist die Arbeiter*innen in ihrem Kampf gegen die verheerenden Arbeitsbedingungen zu helfen.
Die lokalen Frauenrechtsorganisationen und Gewerkschaften vor Ort unterstützen die Arbeiter*innen
- mit Trainings und Aufklärung zur Arbeits- und Frauenrechten
- mit der Ausbildung einzelner Frauen zu „leaders“
- mit juristischer Beratung
- beim Gang zum Arbeitsgericht, wenn die Löhne nicht korrekt ausgezahlt werden oder ein Unternehmer sich aus dem Staub macht, ohne die Arbeiter*innen zu bezahlen.
Munnade ist eine indische Frauenrechtsorganisation, die wir seit 2011 unterstützen. Munnade gibt juristischen Beistand für Textil-arbeiterinnen bei Klagen vor Gericht in Arbeitsprozessen. Zusätzlich unterstützt Munnade die Frauen bei Gewalt in der Familie oder bei Mietproblemen, informiert sie über ihre Rechte und die Arbeitsgesetze Indiens und bildet einzelne Frauen zu Leiterinnen in Gewerkschaften aus.
Die National Garment Workers Federation (NGWF) ist eine Gewerkschaft von Arbeiter*innen der Bekleidungsindustrie in Bangladesch. Sie vertritt und organisiert über 38.000 Arbeiter*innen. Die Anwälte der Gewerkschaft klagen korrekte Bezahlungen ein und gehen gerichtlich gegen ungerechtfertigte Entlassungen vor.
FEMNET unterstützt den Rechtshilfefond für die weiblichen Beschäftigten.
Im Rahmen der Arbeit der Kampagne für Saubere Kleidung wurden Entschädigungsfonds für die Opfer der großen Katastrophen in Textilfabriken in Bangladesch und Pakistan (2012 und 2013) eingerichtet und dafür gekämpft, dass involvierte Unternehmen, wie KiK, NKD oder Benetton, in die Fonds für die Opfer einzahlen.
Direkte Unterstützung für die Arbeiter*innen leistet die Gewerkschaft NGWF in Bangladesch, unterstützt durch den Solidaritätsfonds. Von den eingegangen Spendengeldern konnten 2014 1.220 Arbeiter*innen rechtlich unterstützt werden, wodurch ca 40.000 Euro Entschädigung an Arbeiter*innen gezahlt wurden.
Die Frauenrechtsorganisation Munnade in Indien setzt die Spendengelder für Fortbildungen und rechtliche Beratung von Frauen, zur Stärkung des Bewusstseins der Textilarbeiter*innen bezüglich ihrer Rechte ein. Die Arbeit von Munnade führte 2012 zu der Gründung der Gewerkschaft Garment Labour Union, die mittlerweile über 850 Mitglieder zählt.
Aktuelle und detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte dem Jahresbericht 2014 (PDF-Datei)
Sie können mit einer Spende in den Solidaritätsfonds Hilfe leisten.