Recherchetool für Materialien Global Organic Textile Standard Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist heute als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus kontrolliert biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen und fordert gleichzeitig die Einhaltung von sozialen Mindestkriterien entlang der gesamten textilen Produktionskette. Vorort-Kontrollen und die Zertifizierung von Vorstufenbetrieben, Herstellern und Händlern durch unabhängige, speziell akkreditierte Prüfinstitute bilden die Basis des GOTS-Zertifizierungssystems. Der Standard ermöglicht es der verarbeitenden Industrie, ihre Textilien aus Biofasern auf Basis einer Zertifizierung anzubieten, die in allen wichtigen Handelsmärkten anerkannt ist. GOTS-zertifizierte Textilien sind längst nicht mehr nur in den Regalen der Naturtextilläden, sondern auch bei großen Händlern und Marken zu finden. GOTS-zertifizierte Textilien werden im Einzelhandel mit dem GOTS-Logo, Hinweis auf den Zertifizierer sowie Lizenznummer gekennzeichnet. Ziel ist es, dem Verbraucher eine umfassende und transparente Qualitätssicherheit für ökologisch und sozial verantwortlich produzierte Textilien zu bieten. Herausgeber*in/Autor*in: Autor*in: Brügel, Marcus Medienart: Hintergrundinformation Erscheinungsjahr: 2016 Zielgruppe: Erwachsene Sprache: Deutsch Umfang: 10 SeitenBezug: Kapitel aus e-Book Zertifizierung als Erfolgsfaktor (ISBN 978-3-658-09701-1): 29,69 €Das Buch ist auch als Print-Version erhältlich.Für Studenten und Fakultätsmitglieder mit Zugang zu Publikationen des Springer-Verlages ist dieses e-Book kostenfrei verfügbar. Suchbegriffe: Biobaumwolle, GOTStandard, Naturfasern, Ökologische Fasern, Zertifizierung, Zertifizierungen Ähnliche Materialien Bio-Baumwolle: Die nachhaltige Alternative Sustainable Fibres for Fashion Industry Fokus faire und ökologische Kleidung Case closed, problems persist Zertifizierung in der Textilbranche – Einblicke in die Arena nachhaltiger Strategien zurück