Nachrichten - Aktiv werden

© Stiftung Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherung (ZASS)

ZASS-Stiftung nominiert FEMNET für den Kettelerpreis: Stimmen Sie jetzt für uns ab!

Die Stiftung „Zukunft der Arbeit und der Sozialen Sicherheit“ (ZASS) hat FEMNET für den mit 5.000 € dotierten Kettelerpreis nominiert. Wir wurden als eine von drei Finalist*innen für den Publikumspreis vorgeschlagen. Stimmen Sie jetzt auf www.kettelerpreis.de für FEMNET ab und stärken Sie unser Engagement für menschenwürdige Arbeit.  

FairQuatschen – offener Aktionstreff von FEMNET

Unsere offenen Aktionstreffen in Bonn und Köln sind für Interessierte und Neugierige, Aktive und Engagierte, Laien und Expert*innen ein ungezwungenes Forum, um sich über Themen rund um Mode und Menschenrechte auszutauschen.

Wir diskutieren unsere Ideen und Interessen, vernetzen uns und lernen neue Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Kompetenzen kennen. Gemeinsam planen wir Aktionen wie Kleidertauschparties oder beteiligen uns an Kampagnen von FEMNET und der Kampagne für Saubere Kleidung mit Straßenaktionen, etwa #GegenGewalt an Textilarbeiterinnen oder zum Rana Plaza Gedenktag. Auch gemeinsame Exkursionen zu Ausstellungen oder fairen Läden stehen auf dem Programm. Wer aktiv werden will ist uns herzlich willkommen!

Die Aktionstreffs organisieren wir ehrenamtlich und wir freuen uns über Mitwirkende. Du hast eine Idee? Sprich uns einfach an oder schreib uns eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bonner Aktionstreff

Nächster Termin in Bonn: Sobald es neue Termine gibt, geben wir sie hier bekannt.

 

Kölner Aktionstreff

Nächster Termin in Köln: Sobald es neue Termine gibt, geben wir sie hier bekannt.

 

Kleidertausch statt Kaufrausch!

Alle drei Monate veranstaltet der Bonner Aktionstreff zusammen mit Greenpeace Bonn sonntags eine Kleidertauschparty in der Alten VHS. Hier darf jede_r bis zu fünf gut erhaltene Kleidungsstücke (außer Unterwäsche) mitbringen und bis zu fünf Kleidungsstücke mit nach Hause nehmen. Es gibt Kaffee, Tee und meist auch eine Leckerei gesponsert von FoodSharing.

Wir organisieren alles selbst und teilen uns die Schichten zum Kleidung sortieren, Siebdrucken, Kaffee kochen usw... Über Unterstützung freuen wir uns!

Wann die nächste Kleidertauschparty stattfinden kann, ist derzeit leider noch unklar. Neue Termine geben wir hier bekannt.

 

Jetzt spenden