Unser Engagement in Köln-Bonn

© Tam Tran
Global denken,lokal handeln:
Unser Engagement in Köln-Bonn
FEMNET pflegt den engen Austausch und Kooperationen mit verschiedenen Akteuren, die sich für fairen Handel und nachhaltige Entwicklung engagieren. Als Bonner Verein liegt für uns ein besonderer Schwerpunkt auf Aktivitäten in der Region Köln-Bonn.
Gemeinsame Aktivitäten in Bonn
Rundum Fair: Aktionstag mit fairem Frühstück und fairer Mode
Filmfair: Filmfestival mit entwicklungspolitischen Themen
Kritische Statements & Veranstaltungen zur Primark-Eröffnung
Fair Trade Town Bonn
Bonn trägt seit 2010 das Prädikat, Stadt des fairen Handels zu sein. Dafür haben sich verschiedene lokale Akteure zur Steuerungsgruppe Fair Trade Town Bonn zusammengeschlossen. Auch FEMNET wirkt daran mit. Koordiniert wird die Steuerungsgruppe durch das Agenda-Büro der Stadt. Im Team planen wir gemeinsam Aktionen zum Thema Fairer Handel. Wichtig ist uns die breite Vernetzung von Handel, Kommune, Bildungseinrichtungen, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Bonner Netzwerk für Entwicklung
Im „Bonner Netzwerk für Entwicklung – Verantwortung Gerechtigkeit Zukunft“ sind derzeit 69 Vereine und Organisationen vertreten, auch FEMNET ist Mitglied. 2011 wurde es durch das Amt für Internationales und Globale Nachhaltigkeit der Stadt Bonn initiiert. Die öffentlichen Auftritte und Aktionen des Netzwerks und seiner Mitgliedsvereine thematisieren unsere Verantwortung für die Eine Welt und was wir in Bonn dafür tun können.
FairQuatschen – offener Aktionstreff in Bonn und Köln
Monatliche Treffen für Austausch und Aktionsplanung rund um die Themen Mode und Menschenrechte. Interessierte und Mitgestalter*innen sind herzlich willkommen!
Einkaufsführer für faire Mode in Bonn und Köln
Wo finde ich Läden mit fair hergestellter Kleidung? Welchen Siegeln kann ich vertrauen? Diese und andere Fragen beantworten unsere Einkaufsführer (online abrufbar).