Partnerorganisationen in Produktionsländern

© FEMNET
Munnade und GLU (Garment Labour Union), Indien
Munnade und GLU sind zwei Institutionen unter einem Dach mit einem gemeinsamen Ziel: Die Rechte von Arbeiterinnen in der Bekleidungsindustrie zu stärken.
Die Frauenorganisation Munnade entstand 2004 aus einer lokalen Initiative von Textilarbeiterinnen. 2011 gründeten die Frauen von Munnade die Gewerkschaft GLU (Garment Labour Union), die ausschließlich von Frauen geleitet wird. Seitdem kämpfen Munnade und GLU gemeinsam für die Rechte von Arbeiterinnen in Bangalore, Südindien - einem der Zentren der Textilindustrie des Landes. Sie bilden gemeinsam eine starke, unabhängige Organisation mit Zugang zu über 25.000 Arbeiterinnen, die eng mit anderen Organisationen wie Cividep zusammenarbeitet.
Praktikum bei Munnade/GLU
FEMNET vermittelt regelmäßig Praktikant*innen zu Munnade/GLU und Cividep. Ihre Berichte bieten spannende Einblicke in deren Arbeit.
Die Unterstützung für die Arbeiterinnen verläuft zweigleisig: als Gewerkschaft verhandelt GLU arbeitsrechtliche Fragen, als Frauenrechtsorganisation kümmert sich Munnade um die anderen Belange der in wirtschaftlicher Unsicherheit lebenden Frauen, wie etwa Kinderbetreuung und psychosoziale Beratung.
Munnade/GLU kämpfen für den Schutz der Arbeitsrechte der Arbeiter*innen, für angemessene Löhne, dafür, dass Frauen sich organisieren können. Sie beraten sie in arbeitsrechtlichen Fragen, bei Problemen mit häuslicher Gewalt oder der täglichen Lebensführung.
Die Schwerpunkte der Arbeit von Munnade/GLU sind
- Die Organisation von Trainings, Seminaren, Demonstrationen und Kampagnen.
- Rechtsbeistand für Arbeiter*innen und die Ausbildung von monatlich fünf bis sieben Frauen, damit sie Führungspositionen in der Gewerkschaft übernehmen können.
- Das Angebot von Förderprogrammen und kulturellen Aktivitäten für die Arbeiter*innen.
Webseite der Garment Labour Union (GLU): glu.org.in
Was wir gemeinsam mit Munnade/GLU erreicht haben
Mit unseren Spenden konnte Munnade sich 2018 in mehr als 500 Fällen von Arbeitsrechtsverletzungen, sozialen und häuslichen Problemen für Arbeiterinnen einsetzen. Dies ist eine enorme Steigerung: 2017 waren es 300, 2016 waren es noch weniger als 60 Fälle. Es wurden in 2017/2018 außerdem Trainings mit fast 250 Teilnehmer*innen durchgeführt, um Arbeiter*innen über ihre Rechte aufzuklären und sie dabei zu unterstützen, sich gewerkschaftlich zu organisieren.
Ausgewählte Hintergrundberichte
- Die aktiven Frauen von Munnade und GLU - ein Blick hinter die Kulissen
- Besuch von Gisela Burckhardt, der FEMNET-Vorsitzenden bei Munnade/GLU in 2016
- Challenges in establishing workers rights and strengthening unions. Experience of a women-led Garment Labour Union
Porträt der Arbeit von GLU und Munnade durch Rukmini, Präsidentin von GLU (Englisch / PDF-Datei)
Themenbereiche in Kooperation mit FEMNET
Aktuelle Nachrichten aus Indien
- Arbeiterinnen verändern Fabriken in Tamil Nadu im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt
- Überarbeitung des Fabrikgesetzes in Karnataka und seine Folgen für Arbeiterinnen, Marken und Lieferanten im Bekleidungssektor
- Erste Indienreise seit Corona - lebhafter Austausch mit FEMNET-Partnerorganisationen
- Indiens Lockdowns führen zu Kinderarbeit und erheblichen psychischen Belastungen von Textilarbeiter*innen
- Arbeiterinnen protestieren gegen sexuelle Gewalt
- Für bessere Durchsetzung der Rechte von Frauen, Müttern und Kindern: Projektbesuch in Indien
- FEMNETs Partnerorganisationen Munnade/GLU in Bangalore/Indien fordern erhöhten Mindestlohn und besseren Schutz vor Belästigung am Arbeitsplatz
- League for Social Justice fordert Regierung des Bundestaates Tamil Nadu, Indien auf moderne Sklaverei in Spinnereien zu beenden
- Kategorie: Partnerorganisationen in Produktionsländern