Partnerorganisationen in Produktionsländern

Das Team von BCWS

© BCWS

Bangladesh Center for Workers Solidarity (BCWS), Bangladesch

Die international anerkannte Arbeitsrechtsorganisation ist Mitglied der Clean Clothes Campaign und ist eine von Bangladeschs prominentesten Interessenvertretungen für Arbeitnehmer*innenrechte.

BCWS wurde im Jahr 2001 von einer Gruppe ehemaliger Textilarbeiter*innen gegründet, um die katastrophalen Arbeitsbedingungen zu ändern und Arbeiterinnen zu befähigen, selbst menschenwürdige Behandlung und angemessene Löhne zu verhandeln. BCWS wird von multinationalen Bekleidungsunternehmen und der internationalen Arbeiterrechtsbewegung gleichermaßen als eine der effektivsten Basisorganisationen des Landes angesehen. Seit der Gründung hat BCWS die Rechte der Arbeitnehmer*innen in der Bekleidungsindustrie weitreichend verbessert - durch hunderte von Schulungen, unzählige Projekte und die Dokumentation von Arbeitsrechtsverletzungen in dutzenden Untersuchungsberichten.

Webseite von BCWS: www.bcwsbd.org

Arbeitsrechtsaktivistin Kalpona Akter

Kalpona Akter. Foto: © FEMNETKalpona Akter ist Geschäftsführerin des Bangladesh Center for Workers Solidarity (BCWS) und eine der bekanntesten Aktivistinnen Bangladeschs. Bereits mit 12 Jahren begann sie mit der Arbeit in Bekleidungsfabriken. Wegen ihres gewerkschaftlichen Engagements wurde sie später jedoch gefeuert und bald auf die „schwarze Liste“ der Fabriken gesetzt. Dennoch hat sie immer weiter gekämpft.

Seit dem Jahr 2000 arbeitet Kalpona Akter in Vollzeit als Aktivistin. Sie kämpft seit Jahren für die Rechte von Arbeiterinnen, für mehr Sicherheit in den Fabriken und die Möglichkeit, sich gewerkschaftlich zu organisieren. 2010 saß sie dafür einen Monat im Gefängnis. Für ihr unermüdliches Engagement wurde sie 2016 mit dem Alison Des Forges Award von Human Rights Watch ausgezeichnet.

2017 und 2018 war Kalpona Akter auf Einladung von FEMNET auf Vortragsreisen in Deutschland zu Gast. Eindrücke vermitteln unsere Berichte zur Speakers-Tour 2017 und Speakers-Tour 2018.

Was wir gemeinsam mit BCWS erreicht haben

BCWS unterhält eine Kita für die Kinder von Arbeiterinnen, die wir mit Spendengeldern unterstützen. Seit Ende 2018 arbeiten wir darüber hinaus mit BCWS an einem Projekt zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Bekleidungsfabriken.

Im Jahr 2018 konnten BCWS-Juristinnen außerdem dank FEMNET-Spenden 288 Arbeiter*innen beraten z.B. bei rechtswidrigen Kündigungen, verspäteter Zahlung oder Nichtzahlung von Löhnen oder Mutterschaftsurlaub. In 21 Fällen führte die direkte Mediation der BCWS-Rechtsexpert*innen mit dem Fabrikmanagement zu deren Beilegung zugunsten der Arbeiter*innen. In den übrigen Fällen wurde Klage beim Arbeitsgericht eingereicht. Davon waren bislang 43 erfolgreich, weitere 224 liegen dem Amtsgericht zur Bearbeitung vor.

Themenbereiche in Kooperation mit FEMNET

 

Aktuelle Nachrichten aus Bangladesch

 

Jetzt spenden