Nachrichten - #SolidarityWorks!
Was Corona für die Näher*innen bedeutet: Ein Lagebericht - live aus Indien und Bangladesch
Online-Veranstaltung in Englisch am 24. April 2020, 10 Uhr: Vertreterinnen der FEMNET-Partnerorganisationen diskutierten mit uns über die aktuelle Situation in Indien und Bangladesch. In der Videoaufzeichnung können Sie das Gespräch nachhören.
Das neue Coronavirus betrifft Menschen auf der ganzen Welt, doch es trifft die Schwächsten am härtesten - darunter auch die Arbeiter*innen in den globalen Lieferketten der Bekleidungsindustrie. Neben der teils katastrophalen Gesundheitsversorgung haben vor allem die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie für Arbeiter*innen extrem weitreichende Folgen. Viele Näherinnen sehen sich akut in ihrer Existenz bedroht - angesichts niedriger Löhne, mangelnde Arbeitsrechter und stornierter Aufträge seitens internationaler Modeunternehmen.

Mary Viyakula

Deepika Rao

Kalpona Akter

Dr. Gisela Burckhardt
Mary Viyakula (SAVE) und Deepika Rao (CIVIDEP) aus Indien und Kalpona Akter (BCWS) aus Bangladesch berichten von der Lage vor Ort und von ihrem Kampf für die Näher*innen und ihre Familien. Gemeinsam mit Dr. Gisela Burckhardt (FEMNET) diskutieren sie darüber, was Arbeiter*innen in dieser schwierigen Situation hilft und welche Verantwortung deutsche Unternehmen dafür tragen sollten.
Das Online-Seminar "The impact of Covid 19 on garment workers" fand auf Englisch am 24. April 2020 um 10:00 Uhr statt
Corona-Nothilfefonds zur Unterstützung der Näher*innen
Mithilfe von Spenden unterstützt FEMNET ihre Partnerorganisationen in Indien und Bangladesch über einen Corona-Nothilfefonds bei der Verteilung von Grundnahrungsmitteln, Mietzuschüssen, Kommunikationsmitteln und bei der Präventionsarbeit gegen COVID-19. Sie sind als zivilgesellschaftliche Akteure gefragt und ihre Arbeit ist unerlässlich, um den Betroffenen der Krise bestmöglich zu helfen.
Hier erfahren Sie alles über die Hintergründe und Maßnahmen des Nothilfefonds: femnet.de/solidarisch-wirken
Videodokumentation
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: #SolidarityWorks!