
© shironosov - iStock.com
Fair Wear Works – Nachhaltiger Textileinkauf in Unternehmen
Ob Berufsbekleidung, Merchandise oder Wäsche – in vielen Unternehmen besteht Bedarf an Textilien. Nachhaltige Kriterien bei der Einkaufsstrategie können die Arbeitsbedingungen und Umweltauswirkungen entlang der Supply Chain positiv beeinflussen. Unternehmen leisten damit einen wichtigen Beitrag für verantwortungsvolles Wirtschaften.
Textilien werden häufig unter menschenverachtenden Bedingungen hergestellt. Niedriglöhne, Überstunden, Frauendiskriminierung, keine Organisationsfreiheit sind in vielen Fabriken die Regel. Ein enormer Wasserverbrauch, Chemikalien in Flüssen und ein Anteil von 8 % an den weltweiten CO2-Emissionen machen Textilien auch in ökologischer Hinsicht zu einem höchst kritischen Produkt.
Wünschen Sie Beratung?
Sie möchten Ihren Textileinkauf umstellen? Der Global Nature Fund (GNF) und FEMNET begleiten Sie bei der Umstellung und bieten Ihnen Infomaterialien oder Informationsveranstaltungen für Ihre Mitarbeiter*innen und Auszubildenden.
Nachhaltige Alternativen sorgen dafür, den Textileinkauf fairer zu gestalten. FEMNET und der Global Nature Fund (GNF) begleiten Sie dabei! Wir bieten Ihnen Orientierung im Dschungel von Siegeln und Standards, unterstützen Sie bei der Information Ihrer Mitarbeitenden und helfen bei der Formulierung grüner und fairer Kriterien für Ihre Einkaufsrichtlinien.
Die Ziele
Der verantwortungsvolle Textileinkauf ist ein wichtiger Bestandteil innerhalb der nachhaltigen Ausrichtung von Unternehmen. Mit unserem Angebot wird die soziale und ökologische Relevanz bei Beschaffung und Einkauf gestärkt und für Mitarbeiter*innen nachvollziehbar. Wir zeigen Unternehmen, welche Probleme entlang der Lieferkette auftreten, welche Lösungen sich anbieten und wie soziale und ökologische Kriterien in die unternehmenseigenen Einkaufsrichtlinien integriert werden können.
Unsere Aktivitäten und Maßnahmen
Beratungsangebote
Wir bieten Ihnen verschiedene Formate, um Nachhaltigkeitsaspekte in Ihre Beschaffungsstrategie zu integrieren.
Faire Kriterien entwickeln
So unterstützen wir die Integration sozial-ökologischer Kriterien in die unternehmerischen Einkaufsrichtlinien
Auf einen Blick
- - Themenbereich:
- Nachhaltige Textilien in Unternehmen
- - Land:
- Deutschland
- - Laufzeit:
- Januar 2020 – Dezember 2022
- - Partnerorganisationen:
- - Projektförderer:
- - Projektverantwortliche:
- Marijke Mulder
- - Downloads: