Workshops zu sozial verantwortlicher öffentlicher Beschaffung für Studium, Ausbildung und Fortbildung von Mitarbeiter*innen der öffentlichen Verwaltung
Faire öffentliche Beschaffung wird immer wichtiger. Aber warum, wie und auf welcher rechtlichen Grundlage kann sie umgesetzt werden? Dieses Wissen vermitteln wir aktuellen und zukünftigen Mitarbeiter*innen der öffentlichen Verwaltung.
Auf der Grundlage von vier Themenmodulen setzen erfahrene Referent*innen Workshops an Berufsschulen, Verwaltungshochschulen und Fortbildungsakademien um:
- Modul 1: Soziale Kriterien im Vergaberecht
- Modul 2: Arbeitsbedingungen in globalen Wertschöpfungsketten
- Modul 3: Nachweisführung mit ökologischen und sozialen Produktsiegeln
- Modul 4: Best-Practice-Ansätze zur sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung
Das Angebot hat FEMNET in Zusammenarbeit mit dem Bremer entwicklungspolitischen Netzwerk, dem Eine Welt Leipzig e.V. und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen erstellt. Die Workshops sind in der Regel für die (Hoch)schulen dank der Fördermittel im Projekt „Gute Arbeit fairbindet“ kostenlos.
Kontaktieren Sie uns gerne, um unsere Workshops an Ihrer Bildungseinrichtung durchzuführen. Alle Details zu unserem Angebot finden Sie in unserem Flyer (PDF-Datei).