Faire öffentliche Beschaffung - Module für Verwaltungs(hoch)schulen

Faire öffentliche Beschaffung als Thema in Aus- und Weiterbildung
Fragen zu Verwaltungsethik und Nachhaltigkeit werden für Mitarbeitende von öffentlichen Verwaltungen immer wichtiger. Ein Schwerpunkt ist hier die öffentliche Beschaffung. Häufig mangelt es im konkreten Verwaltungshandeln jedoch noch an Erfahrungen mit einer sozial verantwortlichen Beschaffung.
Wir bieten kostenlose Workshops für Studierende und Auszubildende der öffentlichen Verwaltung an Berufsschulen, Verwaltungshochschulen sowie Fortbildungsakademien und vermitteln so zukünftigen und aktuellen Mitarbeitenden von Vergabestellen Hintergrundwissen und Praxiserfahrungen aus verschiedenen Bundesländern und Kommunen.
Auf der Basis von vier Themenmodulen passen wir unsere Workshops an die Lehrveranstaltungen flexibel an Ihre Bedürfnisse an.
Modul 1: Soziale Kriterien im Vergaberecht
Modul 2: Arbeitsbedingungen in globalen Wertschöpfungsketten
Modul 3: Nachweisführung mit ökologischen und sozialen Produktsiegeln
Modul 4: Best-Practice-Ansätze zur sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung
Bundesweit im Einsatz
Im Jahr 2018 setzten wir mehrere Workshops an der Verwaltungsakademie Berlin und an der Universität Osnabrück um.
Feedback zur Veranstaltung:
„Faire Vergabe ist ordnungsgemäße Vergabe, ist wirtschaftliche Vergabe - Wirtschaftlichkeit im umfassenden Sinn. Lieferungen und Leistungen dürfen nur von fach- und sachkundigen Dienstkräften vergeben werden.
Aufgrund der - inhaltlich und mengenmäßig - steigenden Anforderungen an die Verwaltung und der noch nicht überall verbreiteten zentralen Vergabestellen, müssen Dienstkräfte mit den umfangreichen Anforderungen des Vergaberechts umgehen können.
Die von den Referierenden vorgestellten Methoden und Erfahrungen anderer öffentlicher Auftraggeber sind dafür eine sehr große Hilfe.“Thomas Griewald,
Dozent für Grundlagen des Vergabewesens an der Verwaltungsakademie Berlin
Weiterführende Informationen
Sozial verantwortliche öffentliche Beschaffung – Menschenrechte und Vergaberecht
FEMNET bietet in Kooperation mit dem Bremer Entwicklungspolitischen Netzwerk, dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen und dem Eine Welt Leipzig e.V. Workshops zur Fairen Öffentlichen Beschaffung für Aus- und Fortbildungsstätten von Verwaltungsmitarbeiter_innen an. Lehrer_innen und Dozent_innen an Berufsschulen, Studieninstitutionen und Fachhochschulen finden in unserem Flyer Informationen zu unseren vier Themenmodulen. Dank Fördermitteln der Bundesregierung können wir die Honorare für unsere Referent_innen sowie die anfallenden Fahrtkosten tragen.
Download des Faltblattes (PDF-Datei)
Download der Modulübersicht (PDF-Datei)