Sprache auswählen
Wir kämpfen für die Rechte der Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie
Wir pflegen eine umfangreiche Materialdatenbank, die Sie als Recherchetool nutzen können.Jetzt suchen und Informationen finden!
aktiv werden - kreativ werden - alternativ konsumierenFinde die zu dir passende Aktion
Ein gesundes Leben auf der Erde, für Mensch, Tier und Umwelt - das ist der Ansatz des OneHealthDay. In diesem Jahr stehen Frauen im Mittelpunkt: Durch ihre vielfältigen Rollen tragen Frauen maßgeblich dazu bei, den One Health Ansatz voranzutreiben, indem sie interdisziplinäre Verbindungen schaffen, Gesundheitspraktiken verbessern und das Bewusstsein für die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Tier und Umwelt erhöhen.
FEMNET wird mit seinem Projekt zur gendergerechten Gesundheit einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Bedeutung der Frauengesundheit in diesem übergreifenden Ansatz deutlich zu machen.
"Gesundheit ist geschlechtsspezifisch, darin ist sich die Gesundheitsforschung inzwischen einig. Für Frauen in den Produktionsländern des globalen Südens sind gesundheitliche Risiken besonders hoch. Beispiel Textilindustrie: Hier sind Gewalt, Hitzestress und eine verheerende Umweltbilanz Faktoren, die die Gesundheit von Frauen massiv beeinträchtigen“, so Projektleiterin Mona Meyer. Gemeinsam mit Sabine Kaldonek wird sie bei der Veranstaltung über das "Gesundheitsrisiko „weiblich“: Gendergerechte Gesundheit am Beispiel der textilen Lieferkette" berichten.
Kostenlose Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung für die Präsenz-Veranstaltung
Veranstalter: Apotheker ohne Grenzen e.V. / Tierärzte ohne Grenzen e.V.
Wo: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des