Sprache auswählen
Wir kämpfen für die Rechte der Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie
Wir pflegen eine umfangreiche Materialdatenbank, die Sie als Recherchetool nutzen können.Jetzt suchen und Informationen finden!
aktiv werden - kreativ werden - alternativ konsumierenFinde die zu dir passende Aktion
Sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für faire Mode aktiv werden – das ist das Ziel des Netzwerks fashion interACTION. Am 10. Mai 2025 möchten wir uns mit wirtschaftlichen Grundlagen und Alternativen beschäftigen, die Anlass und Ziel unseres Aktivismus sind. Volkswirt Dr. Thomas Dürmeier von GoliathWatch vermittelt euch in seiner Einführung einen Eindruck davon, wo die gängigen Wirtschaftstheorien und die alltägliche Praxis der Unternehmen an ihre Grenzen stoßen. Und was das mit Kapitalismus zu tun hat.
Am Nachmittag setzen wir das Gelernte in die Praxis um und entwickeln gemeinsam Aktionsideen: Wo kann unser Aktivismus ansetzen? Wie können wir zu einer Textilwirtschaft beitragen, die Wohlstand und soziale Gerechtigkeit für alle im Blick hat?
Habt Ihr schon Ideen für Projekte oder Beispiele gelungener Aktionen, dann bringt Sie mit ein. Der Tag lebt vom Austausch und Euren vielfältigen Expertisen und eröffnet viel Raum für Vernetzung und gemeinsamen Aktivismus!
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 21. April 2025.
Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung
09:30 Uhr Ankommen – Erstes Kennenlernen bei Kaffee und Tee
10:00 Uhr Kennenlernen – Wer wir sind und was wir mitbringen
10:30 Uhr Die Weltwirtschaft: von Kapitalismuskritik und Alternativen – Vortrag von Dr. Thomas Dürmeier, Volkswirt, Goliathwatch/Hamburg
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Hebel des politischen Engagements: Wie können wir zu Veränderung beitragen? – Entwicklung und Umsetzung von Aktionen und Projekten (inkl. Kaffeepause)
16:30 Uhr Feedback und Schluss – Nächste Schritte
17:00 Uhr Ende