Nachrichten zu unserer Arbeit - Aktivitäten im Raum Köln/Bonn 04.03.2016: Anne-Klein-Frauenpreis für die Verwirklichung von Geschlechterdemokratie Dr. Gisela Burckhardt und Barbara Unmüßig, HBS. Foto: © Stephan Röhl - Creative Commons Lizenz. Am Freitag, 04. März 2016 hat die FEMNET-Vorstandvorsitzende Gisela Burckhardt den Anne-Klein-Frauenpreis der Heinrich-Böll-Stiftung, erhalten. Der Anne-Klein-Frauenpreis wurde zum fünften Mal verliehen und ist mit 10.000 € dotiert. Gisela Burckhardt erhielt die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes in Berlin. Fotogalerie zum Festakt am 04.03.2016 Hintergrundinformationen zur Preisverleihung, -begründung und -vergabe Laudatio von Barbara Unmüßig Laudatio von Renate Künast Gisela Burckhardts Dankesrede Der Preis wird an Frauen aus dem In- und Ausland verliehen, "die sich herausragend für die Verwirklichung von Geschlechterdemokratie, gegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechtes oder der geschlechtlichen Identität engagiert haben. Die Preisträgerinnen sollen sich vor allem durch Zivilcourage, Mut und Widerstand auszeichnen und sich im Rahmen ihrer Aktivitäten für Frauen und Mädchen engagiert haben." Gisela Burckhardt setzt sich seit vielen Jahren für die sozialen und politischen Rechte von Frauen ein; in den letzten Jahren unterstützt sie mit ihrer Organisation FEMNET besonders Frauen in Südasien bei ihrem Kampf um gerechte Löhne und faire Arbeitsbedingungen. Die globale Textilindustrie braucht endlich menschenwürdige Arbeitsverhältnisse – so das Credo von Gisela Burckhardt. v.l.n.r.: Johanna Bose (FEMNET Mitglied), Kristina Klecko (FEMNET Öffentlichkeitsarbeit), Parvathi Madappa (Cividep, FEMNET-Partnerorganisation in Indien), Hanna Hergt (admin. Geschäftsführung FEMNET), Dr. Gisela Burckhardt (FEMNET-Vorstandsvorsitzende), Vanessa Püllen (FEMNET stellvertretende Vorstandsvorsitzende), Lisa zu Rheda Meyer (FEMNET Mitglied), Ines Burckhardt (FEMNET Mitglied). Foto: © Stephan Röhl - Creative Commons Lizenz. Kategorie: Aktivitäten im Raum Köln/Bonn zurück