Zwölf Jahre Rana Plaza: Gerechtigkeit braucht Sichtbarkeit Wie wir Missstände sichtbar machen und Unternehmen zum Handeln auffordern Erinnerung alleine reicht nicht!
Solidarität mit Myanmar: Unterstützung für Aktivist*innen & Erdbebenopfer Unsere Partner-NGO in Myanmar benötigt Spenden. Jetzt spenden und solidarisch sein!
Aktuelles aus unserer Arbeit Nachhaltiger Textileinkauf für den Privatsektor Fairness im Fokus: Projekt „Fair Wear Works“ setzt beim Turnfest Leipzig ein Zeichen für nachhaltigen Sport 28. Mai 2025 Gendergerechter Gesundheitsschutz Psychische Gesundheit ist kein Luxus. Es ist ein Menschen-/Grundrecht. 27. Mai 2025 Netzwerk ' fashion interACTION' Soziale Gerechtigkeit für alle? – Rückblick auf das fashion interACTION Aktionstreffen im Mai 2025 21. Mai 2025 Nachhaltiger Textileinkauf für den Privatsektor FEMNET beim Kirchentag 2025: Begegnungen, Austausch und neue Impulse 21. Mai 2025
© Munnade - GLU Unsere Arbeit vor Ort Hinter der schillernden Fassade der globalen Modeindustrie verbergen sich massive Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen. Wir unterstützen die Arbeiter*innen und ihre Vertretungen vor Ort in ihrem Kampf für gerechte Arbeitsbedingungen - auch finanziell. #SOLIDARITYWORKS!
© payyourworkers-campaign Internationale Kooperationen & Netzwerkarbeit Wir sind auf auf verschiedenen Ebenen - lokal, national und international - und in verschiedenen Netzwerken und Multi-Stakeholder-Initiativen engagiert. Wir bündeln dadurch die Aktivitäten, verstärken den Einfluß und sind wirksam in Politik, Wirtschaft und der breiten Öffentlichkeit. Denn: Gemeinsam sind wir stärker als allein! Netzwerkarbeit Partnerorganisationen
© FEMNET - Stefan Kübert Textilien fair beschaffen - Unser Beratungsangebot Ein nachhaltiges Beschaffungsmanagement ist für die öffentliche Hand wie für den Privatsektor sind zum Bestandteil verantwortungsvollen Handelns geworden. Denn der Einkauf verfügt über eine enorme Hebelwirkung. Wir beraten bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in die Praxis und begleiten Städte und Gemeinden ebenso wie Hochschulen, Einrichtungen des Gesundheitswesens und Sportvereine auf dem Weg zum fairen Textileinkauf. Öffentliche Beschaffung EINKAUF IM PRIVATEN SEKTOR
© FEMNET - Kathrin Brunnhofer Wissen schafft Veränderung - Unsere Bildungsangebote An vielen Stellen können Menschen Einfluss nehmen, um einen Wandel voranzutreiben. Wer die sozialen und ökologischen Zusammenhänge versteht oder über die Möglichkeiten zu nachhaltigem Konsum Bescheid weiß, wird Entscheidungen anders fällen. Wir nehmen uns Zeit, unsere Kenntnisse zu teilen und haben für die verschiedenen Zielgruppen angepaßte Angebote. Für Jugendliche Für Hochschulen Für VERBRAUCHER*INNEN
Jetzt Video mit Youtube -Cookies laden Video laden Für Frauen in der Textilindustrie Ihre Spende leistet einen wichtigen Beitrag für faire und gerechte Arbeit in der globalen Textilindustrie. Mit Ihrer Hilfe können wir die schwierigen Bedingungen, unter denen Frauen und Mädchen unsere Mode produzieren, verbessern und ihre Rechte stärken. JETZT HELFEN Dieser Film wurde gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Termine & Veranstaltungen 03-07-2025 16:00 Uhr Webinar „Verpackungen in der Textilindustrie: Von notwendig zu nachhaltig“ Online via Zoom 15-09-2025 19:00 Uhr Gesundheitsrisiken für Frauen in der Schuh- und Textilindustrie Online 25-11-2025 00:00 Uhr 16 Days of Activism against Gender-Based Violence 2025 Alle Termine
Aktuelle Publikationen FEMNET veröffentlich regelmäßig verschiedene Formen von Publikationen: Broschüren, Fact-Sheets, Flyer, Einkaufsführer, Bücher. alle Publikationen